Episode 32: Nachhaltigkeit im Stoffladen
Wie wir heute an morgen denken
16.05.2025 92 min
Zusammenfassung & Show Notes
Nachhaltigkeit – ehrlich, bunt und gelebter Alltag!
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir Klartext: Wie gelingt Nachhaltigkeit im Einzelhandel – ohne Greenwashing, dafür mit Herz, Haltung und jeder Menge Stoffideen?
Wir zeigen, wie wir bei Eine Tüte Buntes jeden Tag kleine Entscheidungen treffen, die einen großen Unterschied machen. Vom Einkauf über Verpackung bis zur Community: Nachhaltigkeit ist bei uns kein Trend. Sie ist Prinzip.
Hör rein, lass dich inspirieren – und sag uns, was du darüber denkst!
Wir wünschen euch viele spannende Einblicke in dieser Episode!
Weitere Informationen:
Fast Fashion & Textilverbrauch
1. Wasserverbrauch T-Shirt (2.700 Liter):
→ https://www.waterfootprint.org/media/downloads/Report18.pdf
2. 87 % Textilien landen auf dem Müll:
→ https://www.ellenmacarthurfoundation.org/assets/downloads/A-New-Textiles-Economy_Full-Report_Updated_1-12-17.pdf
3. Kleidung in Deutschland nur 4-mal getragen:
→ https://www.greenpeace.de/sites/default/files/publications/2023_konsumverhalten_mode.pdf
4. 1 Mio. Tonnen Kleidung jährlich entsorgt (20 % ungetragen):
→ https://www.umweltbundesamt.de/themen/textilien-verbrauchszahlen
5. Mikroplastik aus Synthetik-Kleidung:
→ https://www.nabu.de/themen/meeresschutz/muellkippe-meer/plastik/mikroplastik/20500.html
6. CO₂-Ersparnis Secondhand (3–5 kg/Stück):
→ https://www.fairwertung.de/co2-einsparung-durch-kleiderspenden
7. GOTS-Zertifizierung Infos:
→ https://global-standard.org/de
⸻
Verpackungsmüll im Onlinehandel
1. 1,5 Milliarden Pakete = 400.000 Tonnen Müll:
→ https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/verpackungsmuell-in-deutschland-2023
2. Über 50 % Verpackungen aus Frischfaser:
→ https://www.duh.de/versandhandel/
3. 40–60 % Luft in Verpackungen:
→ https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/versandhandel-das-ist-im-paket-dran-44272
4. Zersetzungsdauer Luftpolstertasche: 500–1.000 Jahre:
→ https://www.plastikalternative.de/plastikabbau
5. 230–240 kg Verpackungsmüll pro Person/Jahr:
→ https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/Umweltoekonomische-Gesamtrechnungen/_inhalt.html
6. Verpackungsgesetz & Lizenzierung:
→ https://www.verpackungsregister.org
→ https://www.lizenzero.de
→ https://www.interseroh.de/leistungen/verpackungslizenzierung/
⸻
Nachhaltigkeit im Einzelhandel
1. 70 % Kund:innen bevorzugen nachhaltige Händler:
→ https://www.bmz.de/de/themen/nachhaltiger-konsum
2. <20 % Einzelhändler mit Nachhaltigkeitskonzept:
→ https://www.handelsverband-nrw.de/themen/nachhaltigkeit
3. Hohe Stammkundenbindung bei nachhaltigen Geschäften:
→ https://zukunftsinstitut.de/artikel/die-zukunft-des-einzelhandels-nachhaltigkeit/
4. 30–40 % der Retouren werden vernichtet:
→ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/retouren-vernichtung-103.html
5. Green Hushing Definition:
→ https://www.zeit.de/green-hushing-nachhaltigkeit-schweigen
6. CO₂-Ausstoß im Textilhandel durch Energie (20–25 %):
→ https://www.textilwirtschaft.de/business/nachhaltigkeit
7. Stofftaschen vs. Plastiktüten – 130 Nutzungen nötig:
→ https://www.quarks.de/umwelt/muell/plastiktueten-verbot-wie-oekologisch-sind-jutebeutel/
⸻
GOTS-Zertifizierte Stoffe – Global Organic Textile Standard
→ https://global-standard.org
→ https://www.gots.de/standard/gots-kriterien
⸻
Verpackungslizenz in Deutschland (VerpackG)
• Zentrale Stelle Verpackungsregister (LUCID):
→ https://www.verpackungsregister.org